Konferenzdolmetscherin Michelle Effer (AIIC)
Ihre vertrauenswürdige und professionelle Dolmetscherin für Deutsch, Englisch und Französisch in Berlin
- Mitglied im internationalen Berufsverband der Konferenzdolmetscher (AIIC)
- Mitglied im Dolmetschernetzwerk berlin-communication
- Allgemein Beeidigt für die Berliner Gerichte und Notare
Simultandolmetschen
Dolmetscher:innen übertragen
das gesprochene Wort simultan von einer in eine andere Sprache.
Bei dieser Dolmetschform ist eine technische Anlage wie Dolmetschkabine oder Führungsanlage erforderlich.
Konsekutivdolmetschen
Dolmetscher:innen übertragen zeitversetzt das gesprochene Wort in eine andere Sprache. Konsekutivdolmetschen ist bei Verhandlungen üblich.
Flüsterdolmetschen
Dolmetschen ohne technische Hilfsmittel für maximal zwei Zuhörer. Trifft man meist bei Arbeitsessen oder kurzen Besprechungen an.
Remote Interpreting (Ferndolmetschen)
Um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden und einen reibungslosen technischen Ablauf zu garantieren, arbeiten wir mit sogenannten "Dolmetsch-Hubs" zusammen. Auf diese Art und Weise ist es möglich, mehrsprachige virtuelle Veranstaltungen über alle gängigen Video- oder Telefonkonferenz-Plattform stattfinden zu lassen.
Über mich
European Masters in Conference Interpreting, Postgraduate-Abschluss in Konferenzdolmetschen von der Universität Lissabon für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Bachelor-Abschluss im Bereich Französische und Spanische Philologie von der Freien Universität Berlin. Cambridge Certificate of Proficiency in English (C2 Proficiency) von der Universität Cambridge.
Seit 2014 in Deutschland und international als selbstständige Konferenzdolmetscherin tätig. Regelmäßige Dolmetscheinsätze für öffentliche und private Auftraggeber, u.a. für internationale Organisationen, Stiftungen, Wirtschaftsdelegationen und Fachverbände.
- Mitglied im internationalen Berufsverband AIIC
- Mitglied im Dolmetschernetzwerk berlin-communication
- Akkreditierung für das Europäische Patentamt (EPA)